
Anne & Manuel
Sommerhochzeit in Gemünden
und Weingenuss im Ronkarzgarten
Anne & Manuel
Sommerhochzeit in Gemünden
und Weingenuss im Ronkarzgarten
Anne und Manuel durfte ich an einem warmen, sonnigen Septembertag bei ihrer kirchlichen Hochzeit in Gemünden am Main begleiten. Für die Vorbereitungen und die spätere Feier hatten sie sich für das Hotel „zum Koppen“ entschieden, dessen Besitzer sie bereits privat gut kennen und das eine tolle Lage in der Gemündener Altstadt hat, unweit der Kirche St. Peter und Paul und des Mains.
Anne und Manuel bereiteten sich traditionell in separaten Zimmern vor. Das ist für mich als Fotograf immer sehr spannend, da ich natürlich durch das Dokumentieren bereits mehr von den beiden weiß, als sie selbst über den jeweils anderen – zumindest was die Auswahl der Kleidung betrifft 😉
Den First Look inszenierten wir im großen Speisesaal des Hotels, der sich durch einen modernen Anbau an die Mainseite des ursprünglichen Hotelgebäudes hervorhebt. Dieser ist – wie ich finde – ein genialer Kompromiss aus Moderne und Denkmalschutz, denn aus den Fenstern der Hotelzimmer heraus, die ursprünglich einmal Mainblick genossen (oder Blick auf die Bahngleise – ganz sicher war ich mir hier nicht), blickt man nun direkt auf den Speisesaal herab, und auch in der Mitte des Saales führt eine sandsteinerne Treppe hinauf in einen seitlichen Altbau. Alles in Allem ein ungewöhnlicher, aber origineller und schöner Ort zum gesellschaftlichen Verweilen und Genießen. Oder eben zum spannungsvollen Gegenüberstellen von Braut und Bräutigam!
Anschließend führte uns eine kurze Autofahrt hinauf zum Ronkarzgarten – eine terrassenförmig angelegte und durch Treppen verbundene, barockartige Gartenanlage mit herrlichem Ausblick über die Dächer Gemündens. Hier strotzten wir der Mittagssonne und versuchten, hier wie da, das Spiel aus Licht und Schatten für schöne Paarfotos zu nutzen.
Danach ging es zum eigentlich Höhepunkt des Tages in die Kirche St. Peter und Paul direkt am Gemündener Marktplatz unter den neugierigen Blicken so mancher Einheimischer und Touristen. Dort, direkt vor der Kirche, fand nach dem Gottestdienst auch der Sektempfang und – der Wahlheimat Bamberg der Brautleute geschuldet – auch der Bieranstich statt.
Nach dem Tortenanschitt im Hotel erwartete noch ein weiteres Highlight die Gäste: eine exklusive Weinprobe im bekannten Ronkarzgarten durch Gästeführer Robert Lambert. Was gibt es schöneres für einen Main-(Wein-)Franken, wenn er in fröhlicher Gesellschaft an einem lauen Sommerabend bei tiefstehender Sonne mit einem guten Glas Wein anstoßen kann? Fast nichts 🙂
Es ist also nicht verwunderlich, dass es nicht leicht war, die Gesellschaft aus diesem Ambiente heraus wieder hinunter in die nun im Schatten getauchte Altstadt zu locken, um nach einem stärkenden Abendessen noch bis in die Nacht hinein zu feiern und zu tanzen.
Und da nun wirklich jeder Mitleid mit dem Fotografen während der Weinprobe hatte, da dieser noch Auto fahren musste, durfte er zumindest eine kleine Genussprobe „to go“ mit nach Hause nehmen 🙂